In Österreich gibt es zahlreiche Förderstellen, die Unternehmen bei der Umsetzung von
Gesundheits- und Präventionsprojekten unterstützen. Dazu zählen unter anderem die ÖGK,
AUVA, Fit to Work, regionale Gesundheitsfonds und AMS-Förderungen. Diese Stellen bieten
finanzielle Zuschüsse und praktische Unterstützung, um die Gesundheit der Mitarbeitenden zu
fördern und gleichzeitig die Steuerlast der Unternehmen zu verringern.
Unternehmen profitieren auch von steuerlichen Anreizen, wie der Steuerbefreiung für Gesundheitsmaßnahmen, steuerfreien Sachbezügen für gesundheitsfördernde Leistungen und der
Absetzbarkeit von Kosten für Gesundheitsprogramme. Zudem können Förderungen von
Gesundheitskassen und anderen Institutionen dazu beitragen, die Kosten zu senken.
Diese steuerlichen Vorteile machen es für Unternehmen und Betriebsräte attraktiv,
Gesundheitsprogramme zu unterstützen, da sie sowohl das Wohlbefinden der Mitarbeitenden
verbessern als auch die finanziellen Aufwendungen für das Unternehmen verringern